von Martin Frick | Nov 23, 2023 | 01_Sicherheit, 02_Ausbildung, Erste Hilfe, Rafting, Rescue, Rettung, Touring, Wildwasser
Die Ausbildung zum „Trainer-B Wildwasser“ richtet sich an ambitionierte Wildwasserfahrer*innen, die bereits den Trainer-C erfolgreich absolviert haben und ihre Fertigkeiten und Kenntnisse vertiefen wollen. Zur Trainer-B Ausbildung der Naturfreunde...
von Martin Frick | Nov 17, 2023 | 01_Sicherheit, 02_Ausbildung, Rettung, Touring, Wildwasser
Es ist passiert – du bist gekentert, die Rolle klappt nicht, du musst die Spritzdecke ziehen und aussteigen! Auf was kommt es jetzt an? 1) Das Wichtigste zuerst: halte dich von quer im Wasser liegenden Bäumen und unterspülten Steinen fern! Wenn es irgendwie geht,...
von Martin Frick | Nov 6, 2023 | 01_Sicherheit, 02_Ausbildung, Boot, Erste Hilfe, Rettung, Touring, Wildwasser, Wurfsack
Kanadier, Kajak oder SUP (Stand-up-Paddle Board): Flüsse sind neben Seen und dem Meer das lohnendste Ziel für Paddler, und jedes Jahr zieht das Wasser neue erlebnishungrige Menschen an. Du möchtest in einem Paddelboot ein Abenteuer erleben und die Natur geniessen? Du...
von Martin Frick | Okt 12, 2023 | 01_Sicherheit, Boot, Rescue, Rettung, Wildwasser
Die Bedeutung von Griffschlaufen am Boot:Tragen und Bergen leicht gemacht Griffschlaufen am Boot dienen einerseits dazu, das Boot zu tragen, und andererseits dazu, das Boot zu bergen – bei einem Schwimmer oder wenn es sich verklemmt hat. Während es bei einem Schwimmer...
von Ralf Schneider | Sep 20, 2023 | Boot, Rafting, Rettung, See-Kajak, Touring, Wildwasser
Beschriftet eure Kajaks! Immer wieder löst ein herrenloses Kajak eine Kette von Suchmaßnahmen und Einsätzen der Polizei, Feuerwehr, Rettungstauchern, Hubschraubermanschaften und dem DLRG aus. Daher empfehlen wir: schreibt euren Namen, Anschrift und eure Telefonnummer...
von Martin Frick | Sep 13, 2023 | 01_Sicherheit, Rafting, Rescue, Rettung, Touring, Wildwasser, Wurfsack
Jan Honza Choutka in seinem ZET Ninja, King of the Alps, 2023,Foto/Copyright: Martin Frick In den 1970er Jahren begann der Alpine Kajak Club (AKC) aufgrund zahlreicher schwerer Kajakunfälle damit, Sicherheitsausrüstung und -richtlinien für das Wildwasserfahren zu...